Ein Schrotthändler aus den USA hat laut britischen Medienberichten auf einem Flohmarkt ein Fabergé-Ei im Millionenwert zum Spottpreis ergattert. Der Mann habe das goldene Ei für 13'000 Dollar auf ...
Aufgrund ihrer Seltenheit ist der Wert der Objekte schwer zu beziffern. Das teuerste Fabergé-Ei, das je bei einer Auktion den Besitzer wechselte, wurde im Jahr 2007 bei Christie's in London für ...
An Bord einer Superyacht eines russischen Oligarchen wurde möglicherweise ein Fabergé-Ei entdeckt. Das Schiff "Ameda", das Medienberichten zufolge dem Milliardär Suleiman Kerimow gehört, war von ...
Kleines Ei, großer Wert: Auf einer beschlagnahmten Oligarchen-Jacht haben US-Ermittler womöglich ein Fabergé-Ei gefunden. Sollte sich der Fund als echt herausstellen, wäre er mehrere Millionen Euro ...
Nur rund 50 Fabergé-Eier wurden einst in Sankt Petersburg produziert, die Schmuckgegenstände sind enorm wertvoll. Nun könnte eines der Eier auf einer beschlagnahmten Oligarchenjacht in den USA ...
US-Ermittler haben auf der beschlagnahmten Luxusjacht eines russischen Oligarchen einen seltenen Fund gemacht: ein mutmaßliches Fabergé-Ei. Die raren Juwel-Eier haben einen Wert in Millionenhöhe. San ...
Laut Behördenangaben sei das Ei auf einer Yacht gefunden worden, die derzeit in der Bucht von San Diego vor Anker liege, Medienberichten zufolge handelt es sich dabei um die Amadea, eine rund ...
Das Schiff des russischen Oligarchen wurde auf den Fidschi-Inseln festgesetzt. Der Wert der Schmuckrarität könnte in den Millionen liegen. Seit dem Beginn Ukraine-Kriegs haben westliche Regierungen ...
Sie seien aus guten Gründen in Deutschland, „deswegen sollte es selbstverständlich sein, die Gesetze unseres Landes zu achten und die Rechtsordnung aufrecht zu erhalten“. Klare Worte der Germersheimer ...
Ein Schrotthändler aus den USA hat britischen Medienberichten zufolge auf einem Flohmarkt ein Fabergé-Ei im Millionenwert zum Spottpreis ergattert. Der Mann habe das goldene Ei für 13 000 Dollar ...